Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am 15. Juli bei "Kall sagt Danke" auf dem Bahnhofsvorplatz spielen durften. Die Tage ein Jahr nach der Flut waren für viele Menschen schwer. Die Gedanken waren und sind bei den Opfern, wir trauern mit ihren Angehörigen und stehen zusammen mit Betroffenen, die immer noch große Herausforderungen zu bewältigen haben.
Und zugleich war es am Freitagabend bei "Kall sagt Danke" schön, die vielen Menschen auf dem Bahnhofsvorplatz zu sehen. Dort, wo vor einem Jahr die Flut alles zerstörte, zeigte sich nun wieder unser lebendiger Ort Kall: Familien, Nachbarn, Freunde, Helfer, die Verwaltung der Gemeinde Kall der Bauhof Gemeinde Kall, die Retter der Freiwillige Feuerwehr - Löschzug Kall (und von vielen, vielen anderen Organisationen!), Landrat Markus Ramers (...) - alle, die nach dem Hochwasser zusammenstanden, feierten gemeinsam dieses Fest, um Danke zu sagen. Danke für die große Solidarität in Kall und im Kreis Euskirchen, danke für jegliche Hilfe und Unterstützung.
Uns als Musikkapelle Kall war es eine Ehre und Freude, dass wir diesen Abend mitgestalten durften.
St.Martins Zug in Kall!
Stand: 09.11.2021
Das Benfizkonzert für die Flutopfer der Gemeinde Kall zusammen mit unseren musikalischen Freunden aus Sötenich, Urft und Scheven. Die Auftritte fanden in Urft, Sötenich, Scheven, Golbach und Kall statt.
Stand: 26.08.2021
Unser diesjähriges Weihnachtskonzert mit dem Motto ,,Nomen est Omen"! Im Anschluss finden Sie Bilder des Kaller Weihnachtsmarktes.
Stand: 12.12.2019
Erste Kaller Frühlingsschau am 05.Mai 2019 in Kall!
Stand: 05.05.2019
Kaller Karnevalszug!
Stand: 14.03.2019
Weiberdonnerstag 2019! Alaaf! Kaller Zug! Rathausstürmung in Kall!
Stand: 01.03.2019
Diese Fotos haben wir von Reiner Züll bekommen. Sie sehen die Musikkapelle Kall, wie sie Weihnachten 1975 durch Kall zieht, um Weihnachtslieder zu spielen.
Stand: 19.02.2019